„Die Arbeit hier erfüllt mich!”

Natascha Naschke, Altenpflegerin im ambulanten Pflegedienst

Matthias Gittel, Therapeut in der Therapeutischen Gemeinschaft Jenfeld

Susanne Kühn, Teamleiterin in der Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe

Stiftungsfest für alle Mitarbeiter*innen September 2022

Unser jährlicher Empfang für neue Mitarbeiter*innen

Stiftungsteam beim HafenCityRun 2022

Wir machen mit beim INQA Prozess Kulturwandel. Mehr unter den News.

Sachbearbeiter*in Rechnungswesen (m/w/d)

Kategorie: Stellen Verwaltung

Für unsere Hauptverwaltung suchen wir zum 1. Juli 2023 eine*n 

Sachbearbeiter*in Rechnungswesen (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden. 

 

Mehr…

weiter...

Mitarbeiter*in für die Küche (m/w/d)

Kategorie: Stellen Suchtkrankenhilfe

Die Alida Schmidt-Stiftung sucht für das Fachkrankenhaus Hansenbarg zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n Mitarbeiter*in für die Küche

in Teilzeit…

weiter...

Mitarbeiter*in für die Hauswirtschaft (m/w/d)

Kategorie: Stellen Suchtkrankenhilfe

Die Alida Schmidt-Stiftung sucht für das Fachkrankenhaus Hansenbarg zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n Mitarbeiter*in für die Hauswirtschaft…

weiter...

Mitarbeiter*in für die Verwaltung (m/w/d)

Kategorie: Stellen Suchtkrankenhilfe

Die Alida Schmidt-Stiftung sucht für das Fachkrankenhaus Hansenbarg zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n Mitarbeiter*in für die Verwaltung (m/w/d)

i…

weiter...

Mitarbeiter*in Haustechnik (m/w/d)

Kategorie: Stellen Suchtkrankenhilfe

Die Alida Schmidt-Stiftung sucht für die Therapeutische Gemeinschaft Jenfeld zum nächtmöglichen Zeitpunkt 

eine*n Mitarbeiter*in für die…

weiter...

Sozialpädagog*innen in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)

Kategorie: Stellen Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe

Die Alida Schmidt-Stiftung sucht für den Bereich Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

Sozialpädagog*innen (m/w/d) …

weiter...

Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Nachtbereitschaft

Kategorie: Stellen Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe

Die Alida Schmidt-Stiftung sucht für den Bereich Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Beschäftigung…

weiter...

Hauswirtschaftskraft (m/w/d)

Kategorie: Stellen Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe

Die Alida Schmidt-Stiftung sucht für die Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

eine*n Hauswirtschaftskraft (m/w/d) …

weiter...

Mitarbeiter*in (m/w/d) als Aushilfskraft im Tagdienst

Kategorie: Stellen Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe

Die Alida Schmidt-Stiftung sucht für den Bereich Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Beschäftigung…

weiter...

Auszubildende*m als Kauffrau*mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Kategorie: Stellen Verwaltung,  Stellen Azubis / Freiwillige

Für unsere Hauptverwaltung suchen wir zum 01.08.2023 oder früher eine*n

Auszubildende*n als Kauffrau*mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

in Vollzeit.

weiter...

Sozialpädagog*in (m/w/d)

Kategorie: Stellen Suchtkrankenhilfe

Die Alida Schmidt-Stiftung sucht für die Therapeutische Gemeinschaft Jenfeld zum 1. Januar 2023 

eine*n Sozialpädagog*in (m/w/d) in Vollzeit 

Weiter…

weiter...

Sozialpädagog*innen (m/w/d)

Kategorie: Stellen Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe

Die Alida Schmidt-Stiftung sucht für den Bereich Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

Sozialpädagog*innen (m/w/d) …

weiter...

Hauswirtschaftliche Koordination (m/w/d)

Kategorie: Stellen Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe

Die Alida Schmidt-Stiftung sucht für die Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

eine Hauswirtschaftliche…

weiter...

Mitarbeiter*in in der Verwaltung (m/w/d)

Kategorie: Stellen Suchtkrankenhilfe

 Die Alida Schmidt-Stiftung sucht für das Fachkrankenhaus Hansenbarg der Alida Schmidt-Stiftung

eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Verwaltung

für…

weiter...

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)

Kategorie: Stellen Altenhilfe und Pflege

Für unseren Pflegedienst Norzel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

für das Max Brauer Haus in Hamburg-Bramfeld,

für das Wilhelm Leuschner…

weiter...

Hauswirtschaftskräfte in Teilzeit (m/w/d)

Kategorie: Stellen Altenhilfe und Pflege

Für unseren Pflegedienst Norzel suchen wir für den Standort Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Hauswirtschaftsmitarbeite…

weiter...

Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (Diplom / Bachelor) (m/w/d)

Kategorie: Stellen Suchtkrankenhilfe

Die Alida Schmidt-Stiftung sucht für das Fachkrankenhaus Hansenbarg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (Diplom…

weiter...

Psycholog*in (m/w/d) oder Sozialpädagog*in (m/w/d)

Kategorie: Stellen Suchtkrankenhilfe

Die Alida Schmidt-Stiftung sucht für das Fachkrankenhaus Hansenbarg zum nächstmöglichen Zeitpunkt 
eine*n Psycholog*in (m/w/d) oder eine*n…

weiter...

Mitarbeiter*in im Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)

Kategorie: Stellen Azubis / Freiwillige,  Stellen Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe

Die Alida Schmidt-Stiftung sucht für den Bereich Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n Mitarbeiter*in im…

weiter...

Mitarbeiter*in im Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)

Kategorie: Stellen Suchtkrankenhilfe

Die Alida Schmidt-Stiftung sucht für das Fachkrankenhaus Hansenbarg in Hanstedt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Mitarbeiter*in im…

weiter...

Bundesfreiwilligendienst bzw. Freiwilliges Soziales Jahr in unseren Suchthilfeeinrichtungen

Kategorie: Stellen Azubis / Freiwillige

Seit vielen Jahren bieten wir Menschen jeden Alters die Möglichkeit, in unseren Suchthilfeeinrichtungen einen Bundesfreiwilligendienst oder ein…

weiter...

Bundesfreiwilligendienst bzw. Freiwilliges Soziales Jahr in unseren Seniorenwohnanlagen

Kategorie: Stellen Azubis / Freiwillige

Seit vielen Jahren bieten wir Menschen jeden Alters die Möglichkeit, in unseren Seniorenwohnanlagen einen Bundesfreiwilligendienst oder ein…

weiter...

In unseren Stiftungen arbeiten zurzeit rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in elf Hamburger Einrichtungen und Diensten der

  • Kinder- und Jugendhilfe sowie Eingliederungshilfe für psychisch kranke Menschen
  • Suchtkrankenhilfe
  • Altenhilfe und Pflege.

Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie mit uns Menschen, ein selbstbestimmtes Leben mitten in der Gesellschaft zu führen.

„In unseren gemeinnützigen Stiftungen erwirtschaften wir Erträge nicht, um Gewinne zu erzielen sondern um die Bezahlung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sicherzustellen. Wir bezahlen nach Tarif – lesen Sie hier, welche Vorteile das für Sie bringt.“ Christina Baumeister, Geschäftsführerin

Wir bieten

  • interessante und vielseitige Arbeitsbereiche, in denen wir Menschen in besonderen, oft schwierigen Lebenslagen unterstützen
  • die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit engagierten Kolleginnen und Kollegen
  • ein gutes Betriebs- und Arbeitsklima
  • die Finanzierung regelmäßiger Fortbildungen zur Erweiterung der fachlichen und persönlichen Kompetenz wie zum Beispiel Schulungen zu Expertenstandards in der Pflege, Fortbildungen zu psychiatrischen Krankheitsbildern, Teilnahme an Suchttherapietagen oder Leitungscoaching
  • die Förderung von umfangreichen Weiterbildungen zum Beispiel zur Praxisanleiter/in in der Pflege oder von suchttherapeutischen Zusatzausbildungen
  • regelmäßige Zufriedenheitsbefragungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe sowie in der Pflege z.B. zu den Arbeitsbedingungen, den Fortbildungsmöglichkeiten, der Zusammenarbeit im Team und zu dem Verhältnis zu den Kollegen und Vorgesetzten
  • Befragungen der Mitarbeitenden zur psychischen Belastung am Arbeitsplatz in der Suchtkrankenhilfe, Lesen Sie hier ein Interview zu den Befragungen in der TGJ Therapeutischen Gemeinschaft Jenfeld.
  • Fall-Supervision in der Suchtkrankenhilfe, in der stationären Pflege sowie in der Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe
  • faire Entlohnung durch die tarifliche Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitsrechtliche Vereinigung Hamburg (TV-AVH), vergleichbar TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst). Was für Vorteile Ihnen ein Tarifvertrag bringt, lesen Sie hier.
  • eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), vermögenswirksame Leistungen und ein zusätzliches jährliches leistungsorientiertes Entgelt
  • einen Arbeitgeberbeitrag zur zusätzlichen Altersvorsorge und Möglichkeiten der Entgeltumwandlung
  • ein Fahrrad oder E-Bike auch zur privaten Nutzung über JobRad
  • flexible Veränderungen der wöchentlichen Arbeitszeit durch Abschluss von Nebenabreden zum Arbeitsvertrag um beispielsweise aus familiären Gründen vorübergehend die Arbeitszeit zu verringern

Wir brauchen Sie als

  • Examinierte Pflegefachkräfte
  • Gesundheits- und Pflegeassistent*innen
  • Seniorenbetreuer*innen
  • Sozialpädagog*innen
  • Psycholog*innen
  • Ärzt*innen
  • Arbeitstherapeut*innen
  • Physiotherapeut*innen
  • Ergotherapeut*innen
  • Köch*innen
  • Hauswirtschaftskräfte
  • Verwaltungsangestellte
  • Hausmeister*innen und -techniker*innen
  • Bundesfreiwillige und Jugendfreiwillige im Sozialen Jahr (in Kooperation mit www.hamburg-fsj.de)
  • Praktikant*innen für Anerkennungs- und Studienpraktika
  • Duale Student*innen Soziale Arbeit

Wir bilden aus zur / zum

  • Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
  • Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen

Datenschutzinfo für Bewerber/innen

Arbeiten in den Stiftungen: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berichten

"Ich bin Teil der Gemeinschaft" - ein Interview

Altenpflegerin im ambulanten Pflegedienst Norzel: Anne Petera

"Die Stiftung ermöglicht mir die Vereinbarkeit von Beruf und Familienleben" Ein Interview

Seniorenbetreuerin in der Carl und Amanda Behrs Seniorenwohnanlage und im Max Brauer Haus: Trixi Müller

"Meine Aufgaben sind sehr vielseitig"

Bundesfreiwilliger im Max Brauer Haus: Niclas Labann

"Ich bin dankbar"

Handwerker im Hausmeisterservice der Stiftungen: Walter Schewe

„Kein Tag ist wie der andere”

Sozialpädagogin im Seniorenzentrum Nordlandweg: Sabrina Jaklic

"Das FSJ hat mir geholfen, die gute Seite von Deutschland zu sehen"

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Max Brauer Haus: Nasma Albatah

„Ich kann im dualen Studium Theorie und Praxis verbinden“

Duale Studentin in der Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe: Laura Wendisch

"Wir sind ein tolles Team"

Maler im Handwerkerservice der Stiftungen: Peter Selch

„Hausmeister ist mein Traumberuf!“

Hausmeister in der Seniorenwohnanlage der Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung: Matthias Nissen

"Am meisten lerne ich über die Arbeitswelt an sich"

Bundesfreiwilliger in der TGJ: Justin Prieur

„Wenn mir alles zu viel wird, muss ich mich rausziehen können – das ist hier möglich.“

Fahrradmechaniker bei Zukunft Arbeit: Thilo Meyer

„Ich wollte unbedingt hier arbeiten“

Altenpflegerin im ambulanten Pflegedienst: Natascha Naschke

„Hier kann ich mich weiterentwickeln“

Sozialpädagogin in der TGJ Therapeutischen Gemeinschaft Jenfeld: Sofia Bohn

"Im Laufe der Therapie den Wandel der Klienten zu begleiten - das gefällt mir."

Arbeitstherapeut im Fachkrankenhaus Hansenbarg: Iwer Krökel

"Kein Tag ist wie der andere - das ist schön"

Teamleitung in der Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe: Susanne Kühn

"Die Mitarbeiter des Hansenbargs sind für mich ein Team mit Herz und Verstand."

Pflegedienstleitung im Fachkrankenhaus Hansenbarg: Sabine Baron

"Die Selbstbestimmung hier ist toll!"

Physiotherapeutin im Fachkrankenhaus Hansenbarg: Anne-Katrin Bubert

Hauptverwaltung
Hamburger Straße 152
22083 Hamburg

Tel. 040 / 227 10 10
Fax: 040 / 227 10 119
E-Mail info.hv[at]alida[dot]de