Für das Seniorenzentrum Nordlandweg suchen wir zum nächstmöglichen Termin
eine*n Seniorenbetreuer*in (m/w/d)
in Teilzeit mit 20 Wochenstunden.
Das Seniorenzentrum Nordlandweg ist eine Servicewohnanlage nach HmbWBG mit Betreuung und Notruf als Grundleistung und umfasst insgesamt 491 Seniorenwohnungen. Unser Angebot umfasst ganz praktische Unterstützungsleistungen ebenso wie persönliche Beratung und ein breites Kultur- und Freizeitangebot. Pflegebedürftigen Mietern steht auf Wunsch der stiftungseigene ambulante Pflegedienst Norzel zur Verfügung. Dienstleister für den Haus-Notruf ist der ASB.
Innerhalb der Wohnanlage soll durch die Betreuungsangebote der Vereinsamung vorgebeugt werden indem gemeinschaftliche Aktivitäten der Mieter gefördert werden. Zugleich bietet die eigene Wohnung auch die Möglichkeit, sich nach Bedarf zurückzuziehen.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung in Krisensituationen
- Angebote zur Freizeitgestaltung und Vermittlung von Kontakten innerhalb der Wohnanlage und im Stadtteil für alle Mieterinnen und Mieter
- Beratung, Unterstützung und Hilfestellung der Mieter um ein altersgerechtes aktives Leben in der Gemeinschaft zu führen
- Förderung der Kommunikation und Interaktion untereinander
- Regelmäßige Sprechstunden für Mieter, Angehörige, gesetzliche Betreuer und Interessenten
- Hilfestellung bei der Erledigung persönlicher Angelegenheiten (z.B. Ausfüllen von Anträgen, Hilfe bei der Krankenhausunterbringung, Unterstützung bei behördlichem Schriftwechsel)
- Leitung von internen Veranstaltungen (z.B. Konzerte, Dia-Vorträge, bunte Nachmittage zu Geselligkeit, Feste u.a.)
- Vorbereitung von Ausflügen und Fahrten, Theater- oder Kinobesuchen
Unsere Anforderungen
- abgeschlossene Ausbildung möglichst im Gesundheits- oder Sozialwesen
- Fachkenntnisse zum Servicewohnen und zur Seniorenbetreuung
- sozialrechtliche Grundkenntnisse sowie Grundkenntnisse über die Zielgruppe und deren Hilfebedarf
- respektvoller und zugewandter Umgang mit Bewohnerinnen und Bewohnern
- soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit
- Organisationsgeschick
Wir bieten
- eine vielseitige und selbstbestimmte Tätigkeit in einem engagierten und erfahrenen Team.
- tarifliche Vergütung
- eine Jahressonderzahlung, einen Arbeitgeberbeitrag zur zusätzlichen Altersvorsorge sowie ein jährliches Leistungsentgelt
- Teilnahme an JobRad
- ein freundliches Arbeitsklima
Die Stiftung ist Mitglied in der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg (AVH). Die Vergütung von Seniorenbetreuerinnen in den beschriebenen Arbeitsbereichen richtet sich nach dem TV-AVH (vergleichbar TVöD).
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie mit uns Menschen, ein selbstbestimmtes Leben mitten in der Gesellschaft zu führen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 040 / 679 448 – 50 bei der Teamleitung Frau Jaklic. Auch auf unserer Internetseite www.alida.de können Sie sich über die Stiftung und ihre Arbeitsbereiche informieren.
Bewerbungen erbitten wir an das Seniorenzentrum Nordlandweg, Frau Jaklic, Nordlandweg 110, 22145 Hamburg gerne auch per Mail an info.nlw@alida.de
Sollten Sie eine Bewerbung per Post bevorzugen, senden Sie uns bitte keine Originalunterlagen zu! Wenn Sie einen ausreichend frankierten und adressierten Briefumschlag beifügen, senden wir Ihre Bewerbungsunterlagen gerne zurück. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.