Die Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung wurde 1960 durch die Freie und Hansestadt Hamburg aus dem hinterlassenen Vermögen des 1958 verstorbenen Hamburger Unternehmers Wilhelm Antony Carstens gegründet, im Gedenken an seinen im Zweiten Weltkrieg gestorbenen Sohn.
Stiftungszweck ist „der Bau und die Unterhaltung eines ‚Wilhelm Carstens Altersheimes‘ im Raum Wilhelmsburg“. Der Stifterwille wurde umgesetzt mit dem Bau der Seniorenwohnanlage in der Rotenhäuser Straße in Wilhelmsburg, die die Stiftung bis heute betreibt.
Satzung
Lesen Sie hier die Satzung der Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung in der Fassung vom 10.2.2014 (Download pdf).
Verwaltung
Die Stiftungen werden zentral von einer Hauptverwaltung geführt und verwaltet.