Vorträge vom Fachtag 2018 im Fachkrankenhaus Hansenbarg

Hier stellen wir Ihnen die drei Vorträge unseres Fachtags am 30. Mai 2018 zur Verfügung. Thema des Tages war: "Diagnostik und Behandlung von Traumafolgestörungen bei Abhängigkeitserkrankten".

Dr. Michael Hase, Lüneburger Zentrum für Stressmedizin
Entstehung, Auswirkung und begriffliche Einordnung belastender Lebensereignisse sowie Behandlungsansätze

Dr. Annett Lotzin, Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
Keine Angst vor Trauma-sensiblen Interventionen im ambulanten und stationären Setting: Erfahrungen und Perspektiven im Kontext des „learning how to ask“ Programms

Prof. Dr. Phil. Christine Knaevelsrud, Freie Universität Berlin, Arbeitsbereich klinisch-psychologische Intervention
Möglichkeiten der Online-Therapie psychischer Störungen am Beispiel der posttraumatischen Belastungsstörung

Veröffentlichungen / Vorträge aus dem Fachkrankenhaus Hansenbarg

"Sucht im Alter - spezifische Probleme bei älteren Alkohol- und Medikamentenkonsumenten". Vortrag Dr. Stracke, Chefarzt Fachkrankenhaus Hansenbarg, im Rahmen der Fortbildungsreihen der Ärztekammer Niedersachsen / Ärzteverein Lüneburg am 15. April / 6. Mai 2015. Download pdf

"Angehörigen leiden stumm. Vom Leben mit Abhängigen: Sozialmediziner Dr. Robert Stracke referiert im Arbeitskreis Sucht." Artikel aus dem Bremervörder Anzeiger vom April 2015. Download pdf

"Nicht schämen und Hilfe suchen": Ärzte referierten zur Alkoholismus und Wegen aus der Sucht". Artikel aus dem Bremervörder Anzeiger vom 5. April 2015. Download pdf

Schuld, Scham, Stigma und Sucht: eine tabuisierte Viererbeziehung. Vortrag im Rahmen der 42. Herbsttagung der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention 19. - 21. September 2014 Köln. (Download pdf).

Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeiten, Behinderung und Gesundheit (ICF) als Herausforderung für die Suchtkrankenhilfe.
Vorlesung auf den 18. Suchttherapietagen Hamburg am 24. Mai 2013, Dr. Robert Stracke, Chefarzt Fachkrankenhaus Hansenbarg (Download pdf). 

Die Bedeutung des ICF für die Suchtkrankenhilfe , Artikel aus „Konturen“ 2012 - Vortrag auf dem 9. Workshop der deQus am 30. Januar 2013 in Kassel, Dr. Robert Stracke, Chefarzt Fachkrankenhaus Hansenbarg (Download.pdf)

Gesund alt werden. Wie sollte ein risikoarmer Gebrauch von Alkohol und Medikamenten aussehen?Was hält gesund im Alter? - Vortrag auf dem 13. Deutschen Seniorentag am 03. Mai 2012, Dr. Robert Stracke, Chefarzt Fachkrankenhaus Hansenbarg (Download.pdf)

Alkohol und Gehirn. Vortrag im Rahmen der Gesundheitsschulung am Fachkrankenhaus Hansenbarg, Dr. Robert Stracke, Chefarzt Fachkrankenhaus Hansenbarg, Februar 2012 (Download pdf)

Verlauf psychischer Beeinträchtigungen von Rehabilitanden einer stationären Alkoholentwöhnung (Download pdf)

Abwehr, Schuld und Scham in der Alkoholismusbehandlung - Vortrag im Rahmen des Treffens der AK Sucht und Prävention in Stadt und Landkreis Uelzen am 08.06.2011, Dr. Robert Stracke, Chefarzt Fachkrankenhaus Hansenbarg (Download pdf)

Was sich ein "Profi" von Sucht-Selbsthilfegruppen wünscht - Vortrag auf dem Fachtag am Guttemplertag in Hamburg am 03.06.2011, Dr. Robert Stracke, Chefarzt Fachkrankenhaus Hansenbarg (Download pdf)

Beratung und Behandlung bei Tabakabhängigkeit in der ärztlichen Praxis -Vortrag auf dem 52. Seminar für ärztliche Fort- und Weiterbildung in Westerland/Sylt Mai 2011, Dr. Robert Stracke, Chefarzt Fachkrankenhaus Hansenbarg (Download pdf)

Familientherapie bei Suchterkrankungen – Behandlungssetting von Dr. R. Stracke und R. Meyer-Steinkamp (Download pdf)

Gedopte Gesellschaft? Segen und Fluch psychoaktiver Substanzen -  Eröffnungsvortrag für Kampagne. Medikamentenmissbrauch der Ärzte- und Apothekerkammer Hamburg sowie der Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz, Februar 2011. Dr. Robert Stracke, Chefarzt Fachkrankenhaus Hansenbarg (Download pdf)

Die Bedeutung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeiten, Behinderung und Gesundheit (ICF) für die Suchtkrankenhilfe - ICF Workshop auf der DHS Fachtagung „Arbeitstherapie“ im Januar 2010 in Kassel, Dr. Robert Stracke, Chefarzt Fachkrankenhaus Hansenbarg (Download pdf)

Weg von der Flasche – aber wie? -  Fortbildungsartikel aus der Zeitschrift „Der Kassenarzt“, 49. Jahrgang, Heft 21, November 2009 von Dr. Robert Stracke, Chefarzt Fachkrankenhaus Hansenbarg (Download pdf)

Rehabilitation bei Abhängigkeitserkrankungen am Beispiel der Alkoholabhängigkeit - Vortrag an der Akademie für Sozialmedizin in Berlin Januar 2009, Dr. Robert Stracke, Chefarzt Fachkrankenhaus Hansenbarg (Download pdf)

Entstehung, Aufrechterhaltung und Überwindung süchtigen Verhaltens - Vortragsreihe der Ärztekanzel am 18.11.2008 in der Hauptkirche St. Nikolai in Hamburg, Dr. Robert Stracke, Chefarzt Fachkrankenhaus Hansenbarg (Download pdf)

Vorträge vom Fachtag 2013 im Fachkrankenhaus Hansenbarg

Achtsamkeit als Behandlungselement und Haltung für Patienten und Mitarbeiter, Dr. med. Götz Mundle, Oberbergkliniken (Download pdf)

Mit dem Joystick gegen das Suchtgedächtnis, Dr. phil. Johannes Lindenmeyer, Salus Klinik Lindow (Download pdf)

Theorie und Praxis des Kombi Nord Modells, Cornelia Kraus, Dezernat Rehasteuerung der DRV Nord (Download pdf)

Visionen und innere Bilder zur Rückfallprävention, Dr. med. Wibke Voigt, Klinik St. Vitus – Visbek (Download pdf)

Hauptverwaltung
Hamburger Straße 152
22083 Hamburg

Tel. 040 / 227 10 10
Fax: 040 / 227 10 119
E-Mail info.hv[at]alida[dot]de