Das Projekt "Sucht im Alter" beim Kongress "Prävention und Pflege" am 22.6.2015

Am 22. Juni 2015 fand der 7. gemeinsame Präventionskongress des Bundesministeriums für Gesundheit und der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. in Berlin statt.

Das Thema diesmal: "Prävention und Pflege". Denn Gesundheitsförderung und Prävention werden in den nächsten Jahren immer wichtiger werden, um die Selbstständigkeit einer wachsenden Zahl älterer Menschen möglichst lange zu erhalten und fortschreitender Pflegebedürftigkeit entgegenzuwirken.

Christina Baumeister, Geschäftsführerin der Stiftungen, berichtete auf dem Kongress über das Projekt "<link http: www.sucht-im-alter.de _blank external-link-new-window external link in new>Sucht im Alter", das die Alida Schmidt-Stiftung von 2010 bis 2014 durchführte. Schwerpunkt war dabei die Sensibilisierung und Qualifizierung von Fachkräften in der Alten- und Suchthilfe.

Sie können sich <link http: www.bvpraevention.de cms _blank external-link-new-window external link in new>hier eine umfangreiche Kongress-Dokumentation ansehen.

Die Referent/innen des Workshops zum Thema "Sucht": Christina Baumeister, Geschäftsführerin der Alida Schmidt-Stiftung und Andreas Kutschke, Städtische Seniorenheime Krefeld gGmbH

Hauptverwaltung
Hamburger Straße 152
22083 Hamburg

Tel. 040 / 227 10 10
Fax: 040 / 227 10 119
E-Mail info.hv[at]alida[dot]de