In Zusammenarbeit mit dem Forum „Generationenfreundliches Wandsbek“ lädt das Bezirksamt Wandsbek interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema „Gesundheit und Pflege“ ein. Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff eröffnet die Veranstaltung am Mittwoch, dem 9. September 2015, um 10 Uhr, im Bürgersaal Wandsbek, 4. Stock (Zugang barrierefrei), Am Alten Posthaus 4, 22045 Hamburg.
Im Rahmen der ganztätigen Veranstaltung informieren Referentinnen und Referenten in Fachvorträgen über die Vielfalt der Möglichkeiten, im Alter gesund und selbstbestimmt sowie bei Bedarf mit der notwendigen Unterstützung wohnen und leben zu können.
Auch Regina Jäck, Leiterin des Max Brauer Hauses der Alida Schmidt-Stiftung, ist als Referentin dabei.
Bei der Veranstaltung werden insbesondere Fitness und Geschick im Alter, mögliche innovative Wohn- und Versorgungskonzepte in Hamburg und speziell in Wandsbek, Leistungen der Pflegeversicherung, Beratungs-, Hilfs- und Entlastungsangebote für pflegende Angehörige und die Vorsorgevollmacht thematisiert. Darüber hinaus geben verschiedene Austellerinnen und Aussteller aus der Gesundheitsbranche, wie beispielsweise die bezirkliche Seniorenberatung, die Beratungsstelle für körperbehinderte Menschen, die Alzheimer Gesellschaft Hamburg, bezirks- und stadtteilbezogene Beraterinitiativen, Anregungen und Fachtipps zu dem Thema „Gesundheit und Pflege“.
Es wird um eine formlose Anmeldung bis zum 28. August 2015 unter gesundheits-und-pflegekonferenz@wandsbek.hamburg.de oder telefonisch unter 42881-3286 oder-2936 gebeten. Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenfrei und beinhaltet auch das Mittagessen und die Getränke. Weitere Informationen finden sich im <link file:1713 _blank download file>Veranstaltungsflyer.