Hamburger Inklusionspreis 2014 für Johanna Waßmuß

Im Rahmen eines Senatsempfangs wurde am 29. Oktober 2014 Johanna Waßmuß, die Pflegedienstleiterin des Max Brauer Hauses der Alida Schmidt-Stiftung mit dem Hamburger Inklusionspreis 2014 ausgezeichnet.

Der Preis wird Einzelpersonen und Unternehmen verliehen, die sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen stark machen.

Im Max Brauer Haus beschäftigt die Alida Schmidt-Stiftung im Pflegewohnbereich seit einigen Jahren zwei Menschen mit Lernbehinderungen. Nach Meinung der Jury für den Integrationspreis ist die Inklusion der beiden Beschäftigten aufgrund der intensiven Unterstützung durch Frau Waßmuß besonders gut gelungen.

Die Urkunde und ein Blumenstrauß wurden überreicht durch Sozialsenator Detlef Scheele und Ingrid Körner, Senatskoordinatorin für die Gleichstellung behinderter Menschen.

 

von links: Die Preisträgerin Johanna Waßmuß, Ingrid Körner (Senatskoordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung) und Senator Detlef Scheele (Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration)

Frau Körner begrüßte die Anwesenden.

Sozialsenator Detlef Scheele richtete Grußworte an die Anwesenden, erklärte "Inklusion" und Geschichte sowie Ziel der Inklusionspreises.

Johanna Waßmuß sagte "danke" für ihren Preis.

Hauptverwaltung
Hamburger Straße 152
22083 Hamburg

Tel. 040 / 227 10 10
Fax: 040 / 227 10 119
E-Mail info.hv[at]alida[dot]de