Die Alida Schmidt-Stiftung sucht für die Therapeutische Gemeinschaft Jenfeld zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer längeren Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung eine
Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Vollzeit.
Die Alida Schmidt-Stiftung ist seit fast 150 Jahren für Menschen in besonderen, oft schwierigen Lebenslagen aktiv. Gemeinsam mit den vier kooperierenden Stiftungen beschäftigen wir zurzeit rund 300 Mitarbeitende in zwölf Einrichtungen und Diensten der Suchtkrankenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe sowie Altenhilfe. Damit gehören wir zu den 200 größten Arbeitgebern in Hamburg.
Zum Suchttherapieverbund der Alida Schmidt-Stiftung gehören das Fachkrankenhaus Hansenbarg in Hanstedt/ Nordheide sowie die Therapeutische Gemeinschaft Jenfeld in Hamburg-Jenfeld.
Mit unserer Fachklinik für alkohol- und medikamentenabhängige Menschen in Hanstedt und den ambulanten, stationären und teilstationären Leistungen der medizinischen Rehabilitation und Eingliederungshilfe in Hamburg-Jenfeld bieten wir ein breit gefächertes, aufeinander abgestimmtes Hilfeangebot. Es umfasst die Segmente ambulante Beratung und Behandlung, stationäre Vorsorge, stationäre medizinische Rehabilitation, stationäre und teilstationäre Nachsorge sowie betreutes Wohnen.
Zum nächst möglichen Zeitpunkt suchen wir für die Therapeutische Gemeinschaft Jenfeld im Rahmen einer längerem Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung eine
Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Vollzeit
Ihre Aufgaben:
- Verpflegen der Bewohner*innen
- Reinigen und desinfizieren des Küchenbereichs
- Dokumentieren gemäß HACCP und QM
- Bestellen und verwalten der Lebensmittel
- Speisen zubereiten für Veranstaltungen
- Beteiligung an Zimmerbegehungen und Hygienedurchgängen
- Wäsche- und Textilpflege
- Mitwirken bei der Weiterentwicklung des bestehenden QM- System
Das bringen Sie mit:
- Ausbildung zur Hauswirtschafter*In oder langjährige Erfahrung im Küchenbereich
- Eine selbstständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise
- Aktuelles Gesundheitszeugnis (kann nachgereicht werden)
- Ein offenes, kommunikatives und sympathisches Auftreten
- Führerschein Klasse B erforderlich
- Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir bieten:
- Ein modernes Arbeitsambiente und wertschätzendes Arbeitsklima
- Individuelles Einarbeiten sowie Förderung zu regelmäßigen Weiterbildungen
- Geregelte Arbeitszeiten
- Eine Jahressonderzahlung und einen Arbeitgeberbeitrag zur zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge sowie ein jährliches Leistungsentgelt
Die Stiftung ist Mitglied in der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg (AVH). Die Vergütung von Mitarbeitern in den beschriebenen Arbeitsbereichen richtet sich nach dem TV-AVH (vergleichbar TVöD) Entgeltgruppe (offen).
Unsere Stiftungen nehmen teil am INQA-Prozess Kulturwandel – Arbeit gemeinsam gestalten (www.inqa.de/prozess-kulturwandel).
Ihre Ansprechpartnerin
Hauswirtschaftsleitung Barbara Würmseer, Tel.: 040 / 654 09 42, info.tgj[at]alida[dot]de.
Auch auf unserer Internetseite www.alida.de können Sie sich über die Stiftung und ihre Arbeitsbereiche informieren.
Bewerbungen per E-Mail richten Sie bitte an bewerbung.tgj@alida.de im PDF-Format.
Bewerbungen im Papierformat senden Sie bitte an: Therapeutische Gemeinschaft Jenfeld – Jenfelder Str. 100 – 22045 Hamburg
Sollten Sie eine Bewerbung per Post bevorzugen dann senden Sie uns bitte keine Originalunterlagen zu! Wenn Sie einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen, senden wir Ihre Bewerbungsunterlagen gerne zurück. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.