Neuer Gedenkstein für die Opfer der Sturmflutkatastrophe von 1962 enthüllt

Sehen Sie <link http: www.hamburg1.de aktuell neuer_gedenkstein_fuer_flutopfer_enthuellt-14658.html _blank external-link-new-window externen link in neuem>hier einen Beitrag über die Enthüllung des Gedenksteins auf Hamburg1.

Am 29. November 2012 enthüllten Umweltsenatorin Jutta Blankau und Hans-Peter Strenge, Vorstandsvorsitzender der Flutopfer-Stiftung einen neuen Gedenkstein für die Opfer der Hamburger Sturmflut von 1962. In Ohlsdorf wurden im Jahr der Flut 97 Flutopfer auf einem Gräberfeld bestattet, das bis heute fortbesteht. Nun ergänzt der neue Gedenkstein mit den Namen der 221 Toten, die auf ihren Heimatfriedhöfen beigesetzt wurden, diesen Erinnerungsort. 

Ideengeber für diesen Gedenkstein ist Manfred Seeck, der Enkel zweier Flutopfer. Minna und Otto Seeck kamen in der Flutnacht in einer Kleingartenanlage in Waltershof ums Leben und wurden in Altona bestattet. Ihre Grabstätte existiert aufgrund der üblichen Befristung nicht mehr. Manfred Seeck und seine Schwester Monika Wagner suchten eine Möglichkeit, einen Gedenkstein für ihre Großeltern zu verwirklichen. Die Flutopfer-Stiftung griff ihre Idee auf und realisierte den neuen Gedenkstein in erweiterter Form, mit den Namen aller Toten, die nicht in Ohlsdorf beigesetzt wurden. So möchte die Stiftung die Erinnerung an die Opfer der Sturmflut von 1962 wach halten.

Bei der feierlichen Zeremonie sprachen Senatorin Jutta Blankau, Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, sowie Hans-Peter Strenge, Vorstandsvorsitzender der Flutopfer-Stiftung. Anschließend enthüllten beide gemeinsam den Gedenkstein. Danach erzählt der Ideengeber für den Gedenkstein von seinen Großeltern.

Entworfen wurde der Gedenkstein von Henning Hammond-Norden, Steinmetz und Bildhauer, ausgeführt wurde er vom Steinmetzmeister Bert Ulrich Beppler, Carl Schütt + Sohn GmbH.

Die Flutopfer-Stiftung von 1962 dankt allen Beteiligten für ihre Unterstützung.

Die Enthüllung

Einer der beiden Gedenksteine

Die Ideengeber Monika Wagner und Manfred Seeck (von links)

Die Besucherinnen und Besucher

Hauptverwaltung
Hamburger Straße 152
22083 Hamburg

Tel. 040 / 227 10 10
Fax: 040 / 227 10 119
E-Mail info.hv[at]alida[dot]de