Sozialpädagog*in (m/w/d) (Diplom / Bachelor) mit abgeschlossener oder weit fortgeschrittener DRV anerkannter suchttherapeutischer Zusatzausbildung

Zum 15. Dezember 2025 suchen wir eine*n

Sozialpädagog*in (m/w/d) (Diplom / Bachelor)

mit abgeschlossener oder weit fortgeschrittener DRV anerkannter suchttherapeutischer Zusatzausbildung

in Teilzeit mit einem Stundenumfang von ca. 19,25 Wochenstunden.

 

Ihre Aufgaben:

  • Aufnahmegespräche und Anamneseerhebungen
     
  • Therapeutische Einzelgespräche im Bezugstherapeutensystem unter Einbezug der Arbeitswelt
     
  • Leitung indikativer Gruppenangebote und suchtbezogener Psychoedukation
     
  • Co-Therapeutische Leitung der Bezugsgruppentherapie
     
  • Teilnahme an Teambesprechungen
     
  • Anteilige Tätigkeit in der Sozialberatung
     
  • Dokumentation der Behandlungsverläufe und Erstellung von Behandlungsberichten

 

Unsere Anforderungen:

  • abgeschlossenes Diplom- bzw. Bachelorstudium Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik
     
  • abgeschlossene oder weit fortgeschrittene DRV anerkannte suchttherapeutische Zusatzausbildung
     
  • Reflektierter Umgang mit Nähe, Distanz und professionellen Grenzen
     
  • Kooperative Teamorientierung mit klarer Kommunikationsfähigkeit
     
  • Intersektionales Verständnis von Sucht, Trauma, Migration, Stigmatisierung und gesellschaftlichen Einflussfaktoren

 

Wir bieten: 

  • ein Arbeiten in einer naturverbundenen, ruhigen Umgebung – im Wald

  • Wertschätzendes, interdisziplinäres und kooperatives Miteinander auf Augenhöhe

  • Offene und transparente Kommunikations- und Teamkultur

  • Raum für unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungshintergründe und neue Impulse

  • Eigenverantwortliche Gestaltungsmöglichkeiten im therapeutischen Arbeiten 

  • Möglichkeiten der individuellen Anpassung der Arbeitszeiten

  • regelmäßige Arbeitszeiten, keine Wochenend- und Feiertagsdienste 

  • Regelmäßige Supervision und kollegiale Intervision

  • Teilnahme an JobRad

  • Betriebssport

  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung 

  • Humanistisches, ressourcenorientiertes und respektvolles Menschenbild als Grundhaltung vielseitiges Arbeitsfeld mit Gestaltungsspielraum

 

Die Stiftung ist Mitglied in der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg (AVH). Die tarifliche Vergütung richtet sich nach dem TV-AVH (vergleichbar TVöD) Entgeltgruppe S12. 

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.hansenbarg.de sowie www.alida.de.

 

Ihre Bewerbung mit Unterlagen senden Sie bitte im PDF-Format per E-Mail an 

kreter.fkh[at]alida[dot]de 

oder postalisch 
Fachkrankenhaus Hansenbarg
z.H. Frau Kreter
Franz-Barca-Weg 36, 21271 Hanstedt
Telefon-Info: 0 41 84 / 899-0

 

Download PDF

Hauptverwaltung
Hamburger Straße 152
22083 Hamburg

Tel. 040 / 227 10 10
Fax: 040 / 227 10 119
E-Mail info.hv[at]alida[dot]de