Unsere Stiftungen auf den Hamburger Stiftungstagen

Vom 16. bis 19. Oktober 2013 öffneten Hamburger Stiftungen ihre Türen und gaben Einblicke in ihr vielseitiges Wirken.

Die <link http: alida.de die-stiftungen alida-schmidt-stiftung _blank internal-link internen link im aktuellen>Alida Schmidt-Stiftung lud zu einer  Schlagerparty ins <link http: alida.de seniorinnen-und-senioren max-brauer-haus _blank internal-link internen link im aktuellen>Max Brauer Haus ein. Der Veranstaltungssaal war voll und die Stimmung ausgelassen. Zu Schlagern der 60er und 70er wurde mitgesungen, geklatscht und geschunkelt.

Die <link http: alida.de die-stiftungen flutopfer-stiftung-von-1962 _blank internal-link internen link im aktuellen>Flutopfer-Stiftung lud zum Tanztee ins <link http: alida.de seniorinnen-und-senioren seniorenzentrum-nordlandweg _blank internal-link internen link im aktuellen>Seniorenzentrum Nordlandweg ein. Auch hier war der Saal wie immer voll und die Stimmung sehr gut.

Außerdem präsentierte sich die Alida-Schmidt-Stiftung mit dem <link http: alida.de menschen-mit-suchterkrankungen _blank internal-link internen link im aktuellen>Suchttherapieverbund in der Europa-Passage. Hier standen während der Hamburger Stiftungstage viele Stiftungsvertreter/innen Rede und Antwort über ihre Projekte und die Stiftungstage.

Der feierliche Abschluss der Stiftungstage war ein Senatsempfang mit dem Ersten Bürgermeister Olaf Scholz.

 

Schlagerparty im Max Brauer Haus

Die Alida Schmidt-Stiftung in der Europa Passage.

Hauptverwaltung
Hamburger Straße 152
22083 Hamburg

Tel. 040 / 227 10 10
Fax: 040 / 227 10 119
E-Mail info.hv[at]alida[dot]de