Verkehrsprävention für Seniorinnen und Senioren

Mitte Mai hatten wir einen spannenden Nachmittag mit vielen guten Tipps zum Thema Verkehrsprävention für Senior*innen. Seniorenbeauftragte der Polizei Hamburg, Elke Ewald, zeigte uns eindrucksvoll, wie wichtig gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr ist und reflektierende Kleidung bzw. Accessoires (Rucksack, Regenschirm) Unfälle vermeiden können.

Richtiges und mitdenkendes Überqueren der Straßen, Tragen von Fahrradhelmen, regelmäßige Kontrolle der Seh- und Hörfähigkeit und gegenseitige Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmer*innen waren weitere Schwerpunkte. Zum Ende bekamen alle Teilnehmenden eine reflektierende Tasche mit Infomaterial. Wer wollte, konnte seinen Rollator mit Reflektoren bekleben lassen.

Wir hoffen, dass durch die Informationen weniger Unfälle mit Senior*innen passieren und bedanken uns für diesen informativen Nachmittag!

Hauptverwaltung
Hamburger Straße 152
22083 Hamburg

Tel. 040 / 227 10 10
Fax: 040 / 227 10 119
E-Mail info.hv[at]alida[dot]de