Die Alida Schmidt-Stiftung wurde 1874 von Ida Schmidt, Witwe des Konsuls F.W. Schmidt, zum Andenken an ihre mit 23 Jahren nach langer Krankheit verstorbene Tochter Alida gegründet.

Die Stiftung bezweckte anfangs „die Unterstützung hülfsbedürftiger, unbescholtener Witwen und Jungfrauen – zunächst der gebildeten Stände –, mittels Gewährung von Freiwohnungen und eventuell Feuerung in dem dazu errichteten Stiftungsgebäude“.

Heute unterstützt die Stiftung „Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind…“. Sie betreibt dazu stationäre und ambulante Einrichtungen der Jugendhilfe und Eingliederungshilfe für psychisch Kranke, eine stationäre Wohn-Pflegeeinrichtung, Seniorenwohnanlagen sowie eine Fachklinik, eine sozialtherapeutische Einrichtung und eine Beratungsstelle für Menschen mit einer Suchterkrankung.

Satzung

Lesen Sie hier die aktuelle Satzung der Alida Schmidt-Stiftung in der Fassung vom 31.1.2014 (Download pdf).

Verwaltung

Die Stiftungen werden zentral von einer Hauptverwaltung geführt und verwaltet.

Hauptverwaltung
Hamburger Straße 152
22083 Hamburg

Tel. 040 / 227 10 10
Fax: 040 / 227 10 119
E-Mail info.hv[at]alida[dot]de