Laden Sie sich HIER unsere Broschüre über 150 Jahre Alida Schmidt-Stiftung herunter. 

Die Alida Schmidt-Stiftung

Wer wie Ida Schmidt eine Stiftung gründet, der wünscht sich, dass seine Ideale und sein Vermögen in die Zukunft wirken. Das Ideal von Ida Schmidt war es, hilfsbedürftigen Frauen ein Obdach zu geben und so ihre Unabhängigkeit von familiärer und staatlicher Unterstützung zu sichern. Gleichwohl hat unsere Stifterin damals nicht erahnen können, wo ihre Stiftung 150 Jahre nach der Errichtung steht:

Heute ist die privatrechtliche gemeinnützige Stiftung eines der großen sozialwirtschaftlichen Unternehmen Hamburgs.

 

weiterlesen

Über 300 Seniorinnen und Senioren mit geringem Einkommen haben in einer der stiftungseigenen Seniorenwohnanlagen eine eigene Wohnung gemietet und erhalten Betreuungsleistungen.

Darüber hinaus wohnen in 40 weiteren stiftungseigenen Wohnungen Mieterinnen und Mieter mit niedrigem Einkommen.

Im Bereich Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe betreut die Stiftung laufend stationär oder ambulant etwa 200 Familien mit ihren Kindern und junge Frauen mit psychischen Erkrankungen.

Rund 900 Klienten und Klientinnen mit einer Abhängigkeit von Alkohol, Medikamenten und mit anderen Suchterkrankungen werden durch die Alida Schmidt-Stiftung in ihren Suchthilfeeinrichtungen  jährlich unterstützt.

Zudem hat die Stiftung im Jubiläumsjahr 2024 mit der BOJE eine Hamburger Suchtberatungsstellein ihre Trägerschaft übernommen, die weitere 800 Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung berät.

Fast 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen diese Zielgruppen in den Facheinrichtungen und Wohnanlagen der Stiftung und bringen täglich ihre fachliche Kompetenz und ihr Engagement in die Stiftung ein. Dafür sagen wir DANKE an alle, die heute und früher in den Stiftungen wirk(t)en!

Als fünfköpfiger Vorstandleiten wir die Alida Schmidt-Stiftung ehrenamtlich. Gemeinsam mit der Geschäftsführung wollen wir gute Rahmenbedingungen für die fachliche Arbeit schaffen. Dazu zählen ein solides wirtschaftliches Fundament ebenso wie die stetige Weiterentwicklung der Angebote.

In unserer Stiftungsbroschüre, die im April 2024 neu erscheint, lesen Sie mehr über die Stiftung und ihre Geschichte, die von der Historikerin Dr. Kristina Vagt erforscht und textlich aufbereitet wurde.

Dabei wünschen wir Ihnen viel Freude und interessante Erkenntnisse.

Hans-Peter Strenge, Vorstandsvorsitzender

Satzung

Lesen Sie hier die aktuelle Satzung der Alida Schmidt-Stiftung in der Fassung vom 31.1.2014 (Download pdf).

Verwaltung

Die Stiftung wird zentral von einer Hauptverwaltung geführt und verwaltet.

Hauptverwaltung
Hamburger Straße 152
22083 Hamburg

Tel. 040 / 227 10 10
Fax: 040 / 227 10 119
E-Mail info.hv[at]alida[dot]de