Fachkrankenhaus Hansenbarg - ein zufriedenes Leben ist möglich
Videopodcasts zu Sucht
NDR-Beitrag über die Selbsthilfegruppe Hts Hanseatic Trouble-Shooters 2023

Der NDR hat einen tollen Beitrag über die in unserem Fachkrankenhaus gegründete Selbsthilfegruppe für Suchterkrankte Hts Hanseatic Trouble-Shooters gemacht, die auch immer wieder gern zu uns zurückkommen, um mit unseren aktuellen Patient*innen Völkerball zu spielen.
Der Clip ist bis Ende 2023 in der ARD Mediathek & Das Erste zu sehen: https://bit.ly/43aiHEJ
NDR Visite 2023
Heroin fürs Volk: Reportage auf Spiegel Online (Mai 2017)
Eine sehr interessante und lehrreiche Reportage über die süchtig machende Wirkung bestimmter Schmerzmittel veröffentlichte gerade Spiegel Online. Untertitel: "Warum immer mehr Deutsche süchtig nach Schmerzmitteln sind". Viele Experten kommen zu Wort, u.a. im Kapitel 3 unser Chefarzt des Fachkrankenhauses Hansenbarg, Dr. Stracke.
Eindrucksvoll und auf nachdenklich machende Weise lehrreich ist das Interview mit einem ehemaligem Patienten unserer Klinik, der von einem codeinhaltigen Hustenmittel, das im Körper zu Opium umgewandelt wird, abhängig wurde. Etliche Bilder der Reportage wurden daher auf unserem Klinikgelände gedreht und ziehen sich durch die gesamte Recherche, die sehr gut allgemeinverständlich in die Problematik der Entwicklung einer Suchtmittelabhängigkeit vom Opiattyp einführt.
Mit einem Klick aufs Bild oder hier kommen Sie zum Artikel: http://bit.ly/2pNS9q6
NDR Visite (2015)
Chefarzt Dr. Stracke informierte am 20.10.2015 über die Gefahr der Abhängigkeit von Schlaftabletten.
NDR Visite (2013)
Am 15. Oktober 2013 informierte der Norddeutsche Rundfunk (NDR) in der Sendung "Visite" über Sucht im Alter. Der Beitrag wurde im Fachkrankenhaus Hansenbarg der Alida Schmidt-Stiftung gedreht. Er zeigt die Lebens- und Suchtgeschichte einer Patientin und ihre Therapie im Fachkrankenhaus.
Chefarzt Dr. Robert Stracke sprach danach live im NDR-Studio mit der Moderatorin über Sucht im Alter.