„Meine Heilung ist meine Verantwortung, Wachstum ist meine Entscheidung“
Eine Abschiedsrede aus Juni 2025
Vor 4 Monaten habe ich mich auf die Reise gemacht, um mich meiner Suchtkrankheit zu stellen und den Ursachen auf den Grund zu gehen.
Nach dieser langen Zeit blicke ich mit großer Dankbarkeit auf die Erfahrungen und Erkenntnis der letzten Wochen/Monate zurück, die wir hier zusammen oder ich für mich allein sammeln konnte(n).
Eine Erkenntnis ist: Sucht Kommt nicht von Drogen, oder auch Genussmitteln wie viele verharmlost genannt werden, sondern von erstarrten Gefühlen, verdrängten Bedürfnissen und/oder unerfüllten Träumen. - Oder auch von einer Neurodiversität, wie Sie hier bei mir glücklicherweise im Zuge der Suchttherapie diagnostiziert wurde (ich habe ADHS).
Was ich auch gelernt habe: Wir Suchtkranken haben mehr gemeinsam, als die Substanzen, Substanzkombinationen und deren Mengen, die wir konsumiert haben, uns unterscheiden.
Nämlich unsere Bedürfnisse und unsere Gefühle.
Ich bin mir sicher, wenn ich weiter lerne, meinen Gefühlen und meinen Bedürfnissen genügend Beachtung zu schenken und diese vor allem auch zu artikulieren und anderen mitzuteilen, wird es mir gelingen, zukünftig ein zufriedeneres und glücklicheres Leben zu führen, als bisher.
Und damit mein Leben auch abseits von Suchtmitteln genießen zu können.
Marshall Rosenberg, Erfinder der gewaltfreien Kommunikation, sagte mal so schön und treffend:
„Wenn wir die Gefühle und Bedürfnisse des anderen hören, dann erkennen wir die Menschlichkeit, du uns verbindet“.
Eine große Herausforderung in dieser schnelllebigen und für mich gefühlt immer oberflächlicher werdenden Zeit.
Wir sind alle soziale Wesen und benötigen Gesellschaft (die wir hier im Hansenbarg auch haben), in der wir alle respektvoll miteinander umgehen sollten. Respekt bedeutet: Wertschätzung, Achtung und Anerkennung gegenüber anderen zu zeigen.
Da, wo die persönliche Freiheit des Nächsten anfängt, da hört meine persönliche Freiheit auf.
Respekt nehmen kommt von Respekt geben und nicht anders herum: Wenn man anderen gegenüber respektlos ist, kann man nicht erwarten, dass einem Respekt entgegengebracht wird.
Aus diesem Grund habe ich riesigen Respekt vor allen Mitarbeitern des Hansenbargs, die ihrer täglichen harten Arbeit an, für und mit uns, mit viel Respekt, Hingabe und großer Menschlichkeit nachgehen.
Dankbar bin auch auch für die wertschätzenden Impulse und Ideen, die ich in dieser Zeit von meinen Wegbegleitern (ca. 100 dieser Wegbegleiter - i.S.v. Mitpatienten - sind schon nicht mehr hier in Behandlung) erhalten habe.
Einen besonderen Dank möchte ich an dieser Stelle meinen „Therapie-Kollegen“ der Gruppe A und unseren beiden Therapeuten widmen.
Für mich auch neu und verrückt ist (ich habe das hier zuvor bei anderen Mitpatienten gesehen und bewundert): ich danke auch mir selbst, dass ich mich auf diesen Weg gemacht und mich meiner Suchtkrankheit gestellt habe, mir dieser bewusst geworden bin, mir Hilfe gesucht habe und mich offen und ehrlich auf die Therapie eingelassen habe.
Durch diese nicht ganz so leichte Arbeit konnte ich wieder besseren Zugang zu mir selbst, meiner Selbstachtung und vielen meiner Gefühle, vor allem aber meinem Selbstwertgefühl, erhalten.
Und das natürlich nur mithilfe von Euch, den Mitpatienten, sowie dem Pflege-, Betreuungs- und Therapeutenteam des Hansenbargs und allen Personen die diese Einrichtung hier so toll am Laufen halten.
Ab einem gewissen Alter bin ich nicht mehr das Produkt meiner Umgebung oder meiner Erziehung, also irgendwelcher äußeren Einflüsse.
Es ist meine persönliche Entscheidung, wie ich lebe.
Irgendwann wird das Festhalten an meiner Vergangenheit zur Ablenkung von meiner Zukunft.
Meine Heilung ist meine Verantwortung, Wachstum ist meine Entscheidung.
Ich übernehme entweder die Verantwortung für mein Leben oder werde zum Gefangenen meiner Ausreden und Vorwände - so wie ich es bisher immer gut gekonnt habe.
Die Wahrheit ist: Niemand wird mich retten! Es liegt lediglich an mir, die Person zu werden, die für sich selbst einsteht und sein Leben in die Hand nimmt.
Ich wünsche Euch allen weiterhin Alles Gute & viel Erfolg!